Wie können wir helfen?
Kann ich einfach ins Bürgerbüro kommen?
Nichts leichter als das. Kommen Sie einfach zu unseren Öffnungszeiten vorbei.
Sollten Sie nicht die Möglichkeiten haben während unserer Öffnungszeiten vorbeizukommen melden Sie sich einfach telefonisch oder benutzen unser Kontaktformular und wir finden eine gemeinsame Lösung.
Kann ich einen Termin direkt mit den Abgeordneten machen?
Natürlich können Sie einen Termin mit Olga Gauks oder Mario Czaja machen.
Hierzu müssten wir den Termin jedoch in den engen Terminkalender der Abgeordneten einplanen.
Kontaktieren Sie uns einfach im Bürgerbüro über unser Kontaktformular um das zu besprechende Anliegen vorzutragen.
Wir werden Ihnen dann schnellstmöglich Terminvorschläge zukommen lassen.
![](/templates/yootheme/cache/6d/WhatsApp%20Image%202024-10-10%20at%2014.12.39%201-6d07c4c4.png)
#mittendrin
- Weihnachtssingen mit der Opernsängerin Helena Goldt in der Dorfkirche in Alt-Marzahn
- Weihnachtsbäckerei mit Olga Gauks – Jetzt anmelden!
- Grundsteuerreform: Was Sie als Marzahner jetzt wissen sollten
- Bericht über die 5. Bürgerinformationsveranstaltung zum Verkehrsknoten Marzahn
- Aktuelle Herausforderungen an Berliner Musikschulen – Einsatz für eine rechtssichere und faire Lösung
- 35 Jahre Mauerfall – Ein Tag des Erinnerns und des gemeinsamen Blicks in die Zukunft
- Laternenumzug im Bürgerpark Marzahn
- Laternenbasteln für den großen Umzug im Bürgerpark Marzahn
- Wichtige Veranstaltung zur Neugestaltung des Marzahner Knotens
- Immer mittendrin – Olga Gauks im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern
#kiezthemen
- Auf Kieztour in Ihrer Nähe
- Diskussionsabend mit General a.D. Kujat in der Grünen Bühne
- Zur Bundestagswahl 2025
- Neubaugebiet hinter Porta in Mahlsdorf – Alle Informationen auf einen Blick
- Ein unvergesslicher Moment: „Schöne Bescherung“ mit dem DRK-Kreisverband Berlin Nordost
- Jolkafest im Talcenter – Ein Fest voller Zauber und Freude
- Die Wirtschaft stärken mit der CDU/CSU
- Austausch mit den Deutschen aus Russland
- Mehr Sichtbarkeit für den Osten stärkt Berlin
- Die ARCHE Supertalent in Berlin-Marzahn: Ein Tag voller Hoffnung und Perspektiven
Unser Büro
Sie finden uns im Tal-Center Marzahn, direkt gegenüber von REWE.
Olga Gauks - MdA
Bürgerbüro Marzahn-Mitte
Oberweißbacher Str. 7-9
12687 Berlin
Olga Gauks - MdA
Bürgerbüro Marzahn-Mitte
Oberweißbacher Str. 7-9
12687 Berlin
Unsere Öffnungszeiten
-
Montag:10 - 15 Uhr*
-
Dienstag:10 - 15 Uhr*
-
Mitwoch:Nach Vereinbarung
-
Donnerstag:10 - 15 Uhr*
-
Freitag:10 - 15 Uhr*
*oder nach Vereinbarung
Informationen aus dem Bezirk
News
- Wer bietet Veranstaltungen zum Frauenmärz 2025 an?
- Stadt und Land will bis Frühjahr 2025 die drei Gebäude an Nutzer übergeben
- Selbsthilfegruppe für „Hochsensible“
- Direktkandidaten im Gespräch
- Förderpreis für Inklusionssport
- Alles Fantasy beim Tolkien Lesetag
- 33 Autorinnen und Autoren lesen am 18. Januar aus ihren Werken vor
- Die Finanzierung muss über Fördermittel erfolgen
- FV Rot-Weiß sucht aktive Mitstreiter
- Plauderei über Roy Black
- Bezirksverordnetenversammlung tagt 2025 erstmals am 16. Januar
- Im Prinzip herrscht Einigkeit
Bezirksamt
- Ehrenpatenschaft für kinderreiche Familien
- Gesundheitsstadträte fordern umfassendes Handyverbot an Berliner Schulen
- Bürgersprechstunden der Bezirksbürgermeisterin
- Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern und Akteurinnen und Akteuren im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum (KiA-Programm)
- Kostenlose Nachmittagsangebote der Jugendkunstschule
- Neujahrs-Festkonzert: 20 Jahre Jugendsinfonie- und Nachwuchsorchester der Hans-Werner-Henze-Musikschule
- „FrauenMärz Marzahn-Hellersdorf“ 2025 – Veranstaltungen anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März gesucht
- Symposium im Schloss Biesdorf: "Ordnung und Störung von Ordnung"
- Constanze Neumann liest aus ihrem Roman „Das Jahr ohne Sommer“
- An den Rändern taumelt das Glück. Die späte DDR in der Fotografie
Themen
Nützliches
Schulbaumaßnahmen in Marzahn-Hellersdorf
![](/templates/yootheme/cache/af/Karte_Schulen_Marzahn-afd6676a.jpeg)
Die Schulbaukarte gibt einen Überblick über Bauprojekte an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen in Marzahn-Hellersdorf, durch die neue Schulplätze geschaffen wurden und werden. Die neuen Plätze entstehen durch Neubau-, Sanierungs-, Reaktivierungs- oder Erweiterungsmaßnahmen.
Sie haben eine defekte Straßen/Wege Beleuchtung entdeckt?
![](/templates/yootheme/cache/9f/stromnetz_screen_575q-9f210cd5.jpeg)
Ihre Sicherheit auf den Straßen und Wegen in Berlin ist wichtig. Im Auftrag vom Land Berlin betreiben das Stromnetz Berlin die öffentlichen, elektrischen und gasbetriebenen Beleuchtungsanlagen.
Bitte teilen Sie dem Stromnetz Berlin die betroffene Straßenlaterne und das Problem über eine interaktive Karte mit. Alternativ können Sie das Stromnetz Berlin auch telefonisch unter 0800.110.20.10 informieren.
Bitte teilen Sie dem Stromnetz Berlin die betroffene Straßenlaterne und das Problem über eine interaktive Karte mit. Alternativ können Sie das Stromnetz Berlin auch telefonisch unter 0800.110.20.10 informieren.
Wo bekomme ich mehr Informationen zur Verkehrslage in Berlin?
![](/templates/yootheme/cache/71/viz_berlin_screen_900x575-71b1ad08.jpeg)
Die Verkehrslagekarte Berlin zeigt Ihnen wo der Verkehr störungsfrei fließt (grün) und wo Sie mit Verkehrsbehinderungen (gelb) oder Stau (rot) rechnen müssen.
Durch Mausklick auf „Themen“ erhalten Sie ein Auswahlmenü. Hier können Sie sich weitere verkehrsbezogene Informationen auf der Karte anzeigen lassen.
Durch Mausklick auf „Themen“ erhalten Sie ein Auswahlmenü. Hier können Sie sich weitere verkehrsbezogene Informationen auf der Karte anzeigen lassen.
Verkehrsinformationen
Der Feed konnte nicht gefunden werden.